Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w013e8d0/ecolab-akademie.de/plugins/system/helix/core/wp_shortcodes.php on line 97
Referenten

Dr. Andreas Schwarzkopf

Steckbrief

Ausbildung und beruflicher Werdegang:

  • Studium der Medizin in Frankfurt und Würzburg.
  • Nach Abschluss des Studiums Wehrdienst als Stabsarzt in Westerburg/Westerwald.
  • 1987: Beginn Ausbildung zum Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie am Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg.
  • 1993: Facharztprüfung (Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie)
  • 1996: Habilitation über MRSA-Feintypisierung und Qualitätsmanagement in der Krankenhaushygiene.
  • Seit 1998 nach Verlassen der Universität Würzburg als Oberarzt für Krankenhaushygiene Privatdozent mit Vorlesungen zu den Themen medizinische Mikrobiologie, Hygiene und Arbeitsschutz. Selbstständige Tätigkeit im eigenen Institut, gleichzeitig ärztlicher Leiter der Labor L+S SE, Bad Bocklet
  • Seit 2011 Gesellschafter und fachlicher Leiter der Institut Schwarzkopf GbR
  • Seit 2012 Supervisor und Prüfer der Bayerischen Ärztekammer für die Fortbildung „curricularer Krankenhaushygieniker m/w“

Tätigkeitsschwerpunkte und besondere Aktivitäten:

  • 1995: Gründung der Hygieneakademie Bad Kissingen zusammen mit dem Förderverein Gesundheitszentrum Bad Kissingen, deren Fachleiter bis 2011. Dann Fortführung der Akademietätigkeit in der Institut Schwarzkopf GbR mit Dipl.-Biochem. und Krankenhaushygienikerin Claudia Schwarzkopf
  • 1999: Bestellung zum bundesweit ersten öffentlich beeidigten Sachverständigen für Krankenhaushygiene von der Regierung von Unterfranken. Seitdem Sachverständiger im Auftrag von Gerichten, Staatsanwaltschaften, Versicherungen und Krankenhäusern
  • Seit 2000: Interesse für die Problematik der Wundtherapie, zunächst Arbeiten über MRSA in chronischen Wunden. Intensive Auseinandersetzung mit der mikrobiellen Besiedlung der Wunde sowie der Interaktion Mikroorganismen und Wunde, Biofilm-Thematik

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

Bei der Ecolab Akademie schulen wir Sie oder Ihr Personal in den verschiedensten Bereichen der Hygiene. Unter anderem bieten wir Ihnen Schulungen zum Thema „Reinigungsmittel“ wo, wann und wie welche Mittel eingesetzt werden (Inhaltsstoffe, Reinigungsprodukte, Materialerkennung).

Verschiedene Bodenbeläge sind oft eine hygienische Herausforderung. Wir übermitteln Ihnen in Hygieneseminaren wie Sie mit den unterschiedlichsten Bodenbelägen vorgehen. Die richtige Reinigung von Natursteinböden, PVC oder Linoleum ist äußerst wichtig, denn so manches Reinigungsmittel greift den Boden an. Welche Reinigungs- und Desinfektionsmittel die richtigen für Sie sind, erfahren Sie in der Veranstaltung „Grundlagewissen über Natursteine und Hartbeläge“ oder „Moderne Reinigung neuartiger Bodenbeläge“.

© 2016 - 2019 Ecolab Deutschland GmbH | Alle Rechte vorbehalten.